„Das ist mir wichtig!“ Mit diesen Worten wandte sich Bürgermeister Thomas Katzer an die Mitarbeiter des Bauhofs, die sich versammelt hatten; nicht nur, um noch einmal Manfred Wagner offiziell zu verabschieden, der in diesen Tagen seinen letzten Arbeitstag hat.
Es war dem Oberhaupt der Sennrandgemeinde ein Anliegen, den Mitarbeitern für den zurückliegenden Winterdienst zu danken. „Es gab unzählige Überstunden, die Schichten fingen um vier Uhr an, und die Arbeit endete um zehn Uhr abends, Ihr habt das ganz toll gemacht“, lobte er die einsatzfreudigen Helfer. Gleichzeitig verband er den Dank auch mit Grüßen aller Augustdorfer Politiker, die sich ebenfalls für den außergewöhnlichen Einsatz im letzten Winter bedankten.
Bei der Arbeit sei auch Fingerspitzengefühl gefragt gewesen. „Ich hätte Angst mit so einem großen Gerät einen Wagen zu rammen“, gab Thomas Katzer schmunzelnd zu und fügte hinzu: „Auch die Bürger sind für Euren Einsatz dankbar.“
Als kleine Geste hatte der Bürgermeister noch belegte Brötchen im Gepäck. Dabei richtete sich sein Dank ausdrücklich an die Verwaltungsmitarbeiterin Bettina Grote. „Die hat wirklich ein Händchen dafür so ein Arrangement zu zaubern“, freute er sich. Die Anwesenden sahen das genauso und ließen es sich schmecken.
Dabei verriet Manfred Wagner, dass das Streufahrzeug immer noch einsatzbereit auf dem Hof stehe. Am kommenden Wochenende soll es noch einmal richtig kühl werden – wir sind gerüstet.“
Bürgermeister Thomas Katzer erklärte im Anschluss an den Termin im Gespräch mit den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN, dass es ihm wichtig sei, auch der Feuerwehr zu danken, die ebenfalls im Winter vollen Einsatz gezeigt habe. Einen Besuch wird er dort voraussichtlich im Juni nachholen. Der Vorsitzende der Feuerwehr, Jörg Diekmann habe erklärt, dass man sich momentan nur „online“ träfe. „Ich freue mich darauf, mich bei den Männern und Frauen für deren Einsatz auch persönlich zu bedanken.“, so Thomas Katzer.