In der letzten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales am 29. Oktober wurde berichtet, dass lediglich drei Rückmeldungen bezüglich der Abfrage in den Medien zum Thema Einrichtung eines Seniorenbeirates bei der Verwaltung eingegangen waren. In der Sitzung wurde vereinbart noch abzuwarten, ob weitere Interessensbekundungen eingehen. Dies sei bis heute nicht der Fall gewesen. Das geht aus der Mitteilungsvorlage hervor, die an diesem Donnerstag im Ausschuss für Jugend, Sport und Soziales besprochen wird.
Die FWG hatte die Einrichtung eines Seniorenbeirates vorgeschlagen. Aus diesem Grund hatte sie in einem Antrag die Verwaltung gebeten, ein Konzept zu erstellen und dieses dem Fachausschuss, respektive dem Rat zur Entscheidung vorzulegen.

In seiner Sitzung vom 03. September hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, die Augustdorfer über die mögliche Einrichtung eines Seniorenbeirats zu informieren und nach ihren Bedarfen zu fragen. Das hatten die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN getan und den Augustdorfern drei Fragen gestellt. Wir wollten wissen:
1. Ist aus Ihrer Sicht die Bildung eines Seniorenbeirates in der Gemeinde Augustdorf wünschenswert?
2. Würden Sie aktiv an einem solchen Seniorenbeirat mitwirken?
3. Haben Sie Anregungen oder einen Bedarf zu diesem Thema?
 
845 Personen haben an der Umfrage teilgenommen. 55 Prozent befürworten die Bildung eines Seniorenbeirates. 38,2 sind dagegen, 5,9 Prozent ist es egal. Auf die Frage nach dem eigenen Engagement sieht das Ergebnis anders aus. 55,9 Prozent würden sich nicht selbst engagieren, 44,1 Prozent schon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner