Die Augustdorfer CDU kommt auch nach der Kommunalwahl nicht zur Ruhe. Wer geglaubt hatte, dass mit der Abwahl des umstrittenen Dr. Andreas Wulf Ruhe einkehren würde, hat sich getäuscht. Denn der Kreisverband will gegen die CDU-Mitglieder Uwe Rieks, Frank Salomon und Klaus-Dieter Kuhlmann Ordnungsmaßnahmen verhängen, beziehungsweise sie aus der Partei ausschließen.
Der Grund: „Ihnen wird vorgeworfen, im Vorfeld der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Augustdorf öffentlich Stellung gegen den von der CDU aufgestellten Bewerber Dr. Andreas Wulf bezogen und Werbung für den von der SPD benannten Gegenkandidaten Thomas Katzer gemacht zu haben.“
Das geht aus einem Schreiben hervor, das die drei am 27. Oktober per Einwurfeinschreiben in ihrem Postkasten vorfanden und das den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN exklusiv vorliegt.
Als Beweise fügt der Kreisvorsitzende Lars Wilhelm Brakhage Auszüge aus Artikeln und Leserbriefen der AUGUSTDORFER NACHRICHTEN an, in dem diese sich zu Wort gemeldet hatten, respektive zitiert wurden.
Den Stein ins Rollen brachte wohl ein Augustdorfer CDU-Mitglied mit einer Beschwerde an die Kreis CDU. Um wen es sich handelt, ist (noch nicht) bekannt.
Rückblende:
Mit 61 von 95 abgegebenen, gültigen Stimmen, nominierten die CDU-Mitglieder den Amtsinhaber Dr. Andreas Wulf zu ihrem Bürgermeisterkandidaten, „Erfolg sieht anders aus.“ titelte damals die AN. Und so zerrissen, wie sich die CDU auf der Mitgliederversammlung zeigte, gestaltete sich auch der Wahlkampf. Die Personalie Wulf spaltete die Partei. Es gab vehemente Befürworter und klare Gegner. Zu letzteren gehörten auch Uwe Rieks, Frank Salomon und Klaus-Dieter Kuhlmann.
Sie warfen Wulf unter anderem vor, dass er versucht habe, sich auf billigste Art und Weise seiner Widersacher zu entledigen und dass das Gemeinwohl der Gemeinde aus dem Fokus gerät.
27.Oktober 2020
Als Uwe Rieks den Brief in den Händen hält, ist er überrascht. „So etwas habe ich nicht für möglich gehalten“, erklärt er gegenüber der Redaktion. Auch die beiden anderen CDU-Mitglieder können nicht glauben, dass ihnen parteischädigendes Verhalten vorgeworfen wird. Zum Schluss des Briefes, der sie auffordert, bis Mitte November zu den Vorwürfen Stellung zu beziehen, bietet Brakhage eine einfache Lösung an: „Einem eventuellen Ausschlussverfahren könnten Sie übrigens jederzeit durch einen freiwilligen Parteiaustritt zuvorkommen.“
Dieser Schritt ist sowohl für Uwe Rieks, Frank Salomon als auch für Klaus-Dieter Kuhlmann völlig abwegig. Alle drei Betroffenen geben zum Teil umfangreiche Stellungnahmen gegenüber dem CDU-Kreisvorstand ab, die den AN vorliegen. „Ich weise die Vorwürfe, mich parteischädigend verhalten zu haben, als unbegründet zurück“; schreibt etwa der Vorsitzende der Senioren CDU, Kuhlmann.
Ähnlich äußern sich die beiden anderen. Uwe Rieks erklärt: „In meinen Leserbriefen habe ich lediglich und ausschließlich meine persönliche Meinung in Bezug auf die Person des Herrn Dr. Wulf sowie sein Verhalten zum Ausdruck gebracht. Bewusst habe ich in meinen Veröffentlichungen nicht die Person Dr. Wulf attackiert, sondern feststehende Sachverhalte aufgegriffen und meine persönliche, subjektive Meinung dazu geäußert.“
Auch Frank Salomon unterstreicht in seiner Entgegnung: „In den letzten Jahren mussten nicht wenige Mitglieder der CDU-Augustdorf feststellen, dass Herr Dr. Andreas J. Wulf erneut erheblich an Ansehen in der Gemeinde verloren hat.“
Die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN sprachen mit dem stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden Axel Meckelmann über den Fall. Er ist auch derjenige, der sich um die Einleitung von Ordnungsmaßnahmen kümmert. „Ich kann mich nicht daran erinnern, dass so etwas schon einmal in Lippe vorgekommen ist“, erklärte er Anfang der Woche gegenüber der Redaktion. Mehr wollte er zu dem Sachverhalt noch nicht sagen, da zu dem Zeitpunkt die Briefe mit den angekündigten Ordnungsmaßnahmen noch nicht bei den Dreien angekommen waren. Meckelmann bestätigte aber, dass gegen einen eine Verwarnung, gegen einen anderen ein Verweis und gegen einen dritten ein Parteiausschlussverfahren eröffnet werden soll.
Es ist der 8. Januar, als sich um 19 Uhr der erweiterte Kreisvorstand zu einem Webex-Meeting trifft. Neben Finanzen und anderen Angelegenheiten, stehen auch die Ordnungsmaßnahmen gegen die drei Augustdorfer CDU-Mitglieder auf der Tagesordnung.
Laut Protokoll, das den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN vorliegt, erklärt Meckelmann, dass der geschäftsführende Kreisvorstand einstimmig beschlossen habe, gegen Frank Salomon einen Verweis, gegen Klaus-Dieter Kuhlmann eine Verwarnung und gegen Uwe Rieks einen Parteiausschluss zu verhängen. Der Beschlussvorschlag wird im Anschluss diskutiert. Zum Zeitpunkt der Abstimmung sind 16 stimmberechtigte Mitglieder des Vorstandes anwesend, unter ihnen auch Wolfgang Huppke. Patrick Baltruschat, der ebenfalls an der Online-Konferenz teilnimmt, ist nicht stimmberechtigt, Wolfgang Huppke enthält sich nach eigener Aussage der Stimme.
Den AN liegen Hinweise darauf vor, dass den stimmberechtigten Mitgliedern nicht die drei kompletten Stellungnahmen der Betroffenen vorlagen, sondern ihnen diese nur auszugsweise bekannt gegeben wurden.
Während Klaus-Dieter Kuhlmann und Frank Salomon das Schreiben mit den Ordnungsmaßnahmen bereits erhalten haben, wartet Uwe Rieks noch auf seines. Eines steht fest: Keiner der drei wird den Vorwurf des parteischädigenden Verhaltens auf sich sitzen lassen.
Selbst andere Augustdorfer CDU-Mitglieder erklären: „Dann müsste viel eher Herr Dr. Wulf aus der Partei ausgeschlossen werden, als diese drei, die sich jahrzehntelang um die Partei verdient gemacht haben.“ Die drei haben nun 30 Tage Zeit, gegen den Beschluss schriftlich Widerspruch einzulegen.
Lesen Sie am Montag, wie sich ein prominenter Parteienrechtler zu der Angelegenheit äußert und warum er gute Chancen sieht, dass die verhängten Ordnungsmaßnahmen keinen Bestand haben werden.
Das kommt ja schon fast der Aufforderung des CDU-Kreisvorstands gleich, nicht in diese Partei einzutreten, wenn man nicht auf sein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung verzichten möchte. Allen dreien stand und steht dieses Grundrecht jederzeit zu und ich bin froh, dass sie es auch in der Zeit so genutzt haben. Sonst wären viele „Machenschaften“ unerkannt bzw. nur das „Geschreibsel“ einer lokalen Zeitung geblieben. So wurden die Dinge nach Öffentlichmachung auch kompetent bestätigt.
Mein Aufruf an die drei: Lassen Sie sich nicht unterkriegen und setzen Sie sich weiterhin so erfolgreich für Augustdorf ein!
Guten Morgen,
hallo Herr Müller,
danke Maik! Das ist schon schlüssig präsentiert. Allerdings darf sind aus meiner Sicht noch viele Dinge ungenannt!
Vorweg: Ganz schlechter Verlierer!!!! Ab heute hat Herr Doktor bei mir ausgedoktort! Ich entziehe hiermit ausdrücklich das „Du“!
Und weiter vorweg: Ich bin (noch) CDU Mitglied!
Und jetzt noch weiter vorneweg: Ich schäme mich dafür!!!
Es gibt nur einen, der für diese ganze Posse verantwortlich ist: Der zu Recht (!!!) abgewählte frühere Bürgermeister! Dieser hat sich über Jahre hinweg von der CDU entfernt. Völlig losgelöst von nicht vorhandenen Meinungen hat er seine eigenen Parteimitglieder monatelang an der Nase herum geführt! Zum ganzen Unheil gelang es ihm kurz vor der Nominierungswahl durch Anwerben von ca. 60 neuen CDU Mitgliedern (wo die wohl alle her kamen?) sich zur Wiederwahl aufstellen zu lassen! Wenn der CDU Kreisverband das als normal gut ansieht und berechtigte Kritik an einem völlig von der Partei losgelösten Bürgermeister dort verhallt, dann ist eine Schieflage vorhanden. Ich kann für den besten Fall annehmen, dass man im Kreisverband nicht korrekt informiert ist?!
Anstatt für Frieden zu sorgen, wird noch mehr Unfrieden in das Dorf gebracht! Auch hier gilt für den KV der bewährte Dieter Nuhr Spruch. Einfach mal……… Anstatt zu helfen wird mit so „deppischen Maßnahmen“ nur noch mehr Unheil angerichtet!
Nun ist meine letzte Hoffnung verloren, dass dieser Gemeinderat bald einmal seine „Arbeit“ aufnimmt. Bis heute ist seit der Wahl NICHTS passiert!
Aber zurück zum Thema: Die Vorverurteilung durch den Kreisverband mit Hinweis auf den Parteiaustritt ist ein starkes Stück! Vllt sollten die CDU Mitglieder einen neuen Kreisverband wählen!!! Einen der unterstützt, hilft und nicht noch gegen langjährige Mitglieder vorgeht!
Hier nimmt eine ostwestfälischen Posse seinen Lauf!!! Für die Zuschauer ganz großes Kino! Herr Brakhage: Bei wem wollen Sie sich profilieren? Wenn Sie rechtzeitig dem Treiben des damaligen BM im Rahmen der CDU entgegen gestanden hätten, dann hätten sie das Richtige getan. Jetzt machen sie alles nur noch schlimmer!
Wenn dieses Verfahren fortgesetzt wird, hat die CDU ab heute einen neuen Gegner!
Es grüßt
JB
Man konnte sich das an fünf Fingern abzählen, wann denn der Herr Dr. Wulf , der abgewählte Bürgermeister, sich nachtretend versuchen würde zu rächen und die eigenen Parteimitglieder , die nur ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrten, abzustrafen. War nur eine Frage der Zeit. Und dass sich ein CDU Kreisverband dazu hergibt, das auch noch zu unterstützen, ist unglaublich !!!!
Mal ganz abgesehen von dem rechtlich höchst fragwürdigen Vorgehen der Kreis CDU, ist ja wohl nun allen klar, wer sich parteischädigend verhalten hat , und wer dafür aus der Partei ausgeschlossen werden sollte !! Man kann nur hoffen , dass sich die Kreis CDU eines Besseren besinnt und die persönlichen und politischen üblen Machenschaften eines egomanen Narziss‘ nicht weiter Kreise ziehen und endlich der Vergangenheit angehören .
So gerne ich vergnüglich den eloquenten Joachim Barz hier lese, so muss ich doch in einem Punkt widersprechen : Es ist eine ganze Menge Arbeit geleistet worden in den ersten 100 Tagen des Thomas Katzer !!!! Ein ganz neuer Ton herrscht in der Verwaltung , die Mitarbeiter kommen zu Wort , das Problem Kläranlage ist in Gang gekommen, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung hat es gegeben, die unselige tägliche Selbstbeweihräucherung in der LZ muss nicht mehr ertragen werden, das Ordnungsamt schreitet sichtbar ein, die Haushaltssicherung nimmt Fahrt auf, der Bürgermeister spricht väterlich zu den Bürgern, er kümmert sich um die Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen gegen die die gefährliche Pandemie, er geht sogar selber zur Überprüfung möglicher Übertretungsorte , er händigt selber dem Leiter einer großen Glaubensgemeinschaft die Schutzvorschriften aus und erläutert diese, er schafft unbürokratische Möglichkeiten für ununterbrochene rasche Arbeit der Verwaltung und sicherlich noch eine ganze Reihe täglicher Arbeit, die wir nicht sehen.
Nie gab es eine so schwierige Zeit , in der so viel aufgeräumt werden musste, um vom egomanen Alleinherrscher zum väterlichen Primus inter pares zu gelangen. Und das ist etwas mehr als „Nichts“, Herr Barz, einverstanden ??
Guten Morgen Herr Müller,
vielen Dank für Ihren Brief. Ich präzisiere:
Einen neuen „Ton“ nehme ich wahr. Es ist ein kleines Pflänzchen das gut gepflegt werden muss. Ein Anfang, aber leider nicht mehr! Die eine oder andere Geste scheint gut, doch was fehlt ist der Mut endlich programmatisch tätig zu werden. Das was Sie anführen sind Selbstverständlichkeiten! Nur weil der Vorgänger von der Gemeinde geistig so weit weg war ist das jetzt nicht herausragend. Es ist Pflicht, die von jedem Bürgermeister zu erwarten ist. Ich darf an dieser Stelle ausdrücklich anmerken, dass der Bürgermeister nicht das alleinige politische Gewicht hat. Ganz im Gegenteil! Der Rat der Gemeinde gibt die politischen Vorgaben. Dort setze ich an: Es gibt nichts Programmatisches. Aus den Parteien kommt Nichts oder denkbar überflüssige Vorschläge (es handelt sich um das Stilmittel der Übertreibung, also nicht persönlich nehmen).
Ich will einmal ein paar Themen nennen die angegangen werden müssen:
Schulen: Die GS in der Senne ist dringenst sanierungsbedürftig! Die Realschule muss erneut auf den Prüfstand! Immer mehr Kinder und Jugendliche werden in andere Städte und Gemeinden gebracht.
Freibad: Mir ist nach wie vor schleierhaft wie man in einem Dorf dass die meisten Kinder landesweit hat, das Freibad abschaffen kann! Und dass dabei mit Falschinformationen nur so um sich geworfen wurde!
Freizeitgelände: Gibt es immer noch nicht!
Einen Plan zur Entwicklung der Gemeinde? Ein Wochenmarkt wäre schön! Fehlanzeige!
Verkehrsplanungen, die langfristig tragfähig sind? Fehlanzeige!
Haushaltssicherung??? Herr Müller, da bin ich ganz hellhörig! Zaun an der GS in der Senne, Absperrungen an der WineoArena, Straßensperrungen…….wie ist das mit Haushaltssicherung?
Anders formuliert: Mir als Bürger und Steuerzahler wird, seitdem wir in diesem Ort wohnen, gesagt und mitgeteilt: Dafür ist kein Geld da, wie sind in Haushaltssicherung. Für unsinnigste Dinge wird aber MEIN Geld ( ich zahle dafür!!!) zum Fenster raus geschmissen. Vor ein paar Tagen kam der Schneeschieber vorbei???!!! Obwohl bereits für den Tag Tauwetter angekündigt war! So wird hier mit meinen Steuern umgegangen! Kein Geld kein Geld kein Geld, ich fühle mich irgendwo verkohlt (xD).
Kommen wir zur Kläranlage (was wird dort geklärt?): Dort sind mehr als 1,7 Millionen Euro, vermutlich bereits viel mehr, in der Haushaltssicherung ausgegeben worden! Der Dilettantismus, der dort zur Schau getragen wurde, ist schon unerträglich. Aber das immer noch keine Lösung da ist, scheint mir eher Totalversagen zu sein! Aber bringen Sie mich auf Ballhöhe, in der Zeitung war nichts Neues darüber zu lesen.
Lieber Herr Müller,
ich gestehe zu, dass wir jetzt in der Pandmie Aufgaben zu bewältigen haben die für andere Dinge nicht den Raum lassen, den sie benötigen. Schön Reden genügt aber nicht. Es müssen dennoch Programme her, damit das KleinKlein aufhört!
Sich alle paar Wochen in Ausschüssen zu treffen und über belanglose Dinge abzustimmen, geht viel besser! Gäbe es ein ordentliches Verkehrskonzept, gäbe es all die Eingaben nicht, die in einem Falle sogar zur Sperrung einer Spielstraße (!!!) geführt hat! So etwas ist vermeidbar wenn eine gut funktionierende Gemeinde ein tragfähiges Konzept hat.
In den letzten 15 Jahren ist in Augustdorf diesbezüglich nicht viel passiert. 15 Jahre lang habe ich miterlebt, dass Augustdorfer lieber woanders hingehen als selbst in Augustdorf etwas auf die Beine zu stellen. Alles, wirklich alles wurde und wird hier schlecht geredet. Argumenten ist man wenig bis gar nicht zugänglich. Es herrscht Angst! Angst etwas Falsches zu tun und vor dem sogenannten „shitstorm“! Gruß an Frau Raschke (da macht man etwas und ….) Und deshalb machen wir lieber gar nichts?!
Nein Herr Müller, es bleibt dabei: Es wird Zeit dass die politischen Gremien endlich überlegen was in den nächsten 4 Jahren (bis zur nächsten Wahl) zur Verbesserung des Zusammenlebens im Ort getan wird.
In eigener Sache:
Dieser sonntägliche Leserbrief ging weit vom Thema weg. Aber dieses lächerliche Verfahren gegen drei langjährige CDU Mitglieder zeigt auch deutlich, dass der allergrößte Mängel nach wie vor sie Kommunikation ist. Deswegen wiederhole ich meinen Appell: REDET MITEINANDER! Das mache ich übrigens mit Herrn Katzer so 🙂
Viele Grüße und einen weiter so klaren Sonntag wünsche ich allen Lesern.
JB
Lieber Herr Barz, zunächst Dankeschön für die ausführlichen Gedanken der politischen Arbeit in unserem Dorf, und die klingen wie gehabt vernünftig und logisch und durchdacht !!! Hut ab !!!
Doch wie ein roter Faden zieht sich (auch wörtlich so genannt) durch ihren Leserbrief, dass „in den letzten 15 Jahren“ Stillstand usw. geherrscht hat. Und genau das ist der Punkt. Man kann die letzten 15 Jahre , die ausschließlich dem Ego des Herrn Dr. Wulf und seiner paranoiden Persönlichkeitsstörung gedient haben, nun nicht pauschal dem neuen Rat und seinem Bürgermeister anlasten. Und man kann schlechterdings nicht erwarten, dass nun von heute auf morgen alle liegengebliebenen Sachprobleme und die leider nicht mehr zu heilenden Zerstörungen der Vergangenheit gelöst werden.
Sie haben völlig recht, die GS in der Senne ist höchst sanierungsbedürftig (nach meiner Kenntnis sind dazu schon Beschlüsse gefasst worden), das Abwandern der Schüler an auswärtige weiterführende Schulen ist bedauerlich (jener unselige egomane „christliche“ Ex Bürgermeister hat sich vehement gegen eine Sekundarschule am Ort gewehrt , und die ehemalige langjährige Leiterin der Realschule : „meine christlichen Eltern wollen das nicht!!“, und sie waren die Wähler jenes Herrn Dr.) ,der ÖPNV ist immer noch unbefriedigend (die Genialität der Mitfahrerbank gehört nach Schilda), Zebrastreifen und ein paar Verkehrsschilder sind keine Lösung, das Gesamtpaket Nationalpark statt Truppenübungsplatz , das jener „Herr“ verhindert hat mit dem für ihn üblichen unverschämten Lügengerüst , ist ein Versäumnis erster Klasse, von der Freibadtragik redet man besser nicht mehr (was da an einem Konglomerat an Lügen sich offenbart hat, spottet jeder Beschreibung!!), die archaische Parallelgesellschaft der Evangelikalen wird zum Problem werden, Traditionsveranstaltungen sind im Kleinkrieg mit dem Herrscher in der Versenkung verschwunden usw. usw. ….Aber das ist nicht dem neuen Rat und seinem Bürgermeister anzulasten !!! Allein die neue Kommunikation in Rat und Verwaltung sind ein nicht zu unterschätzender großer Fortschritt.
Ich habe in einer Bürgerversammlung den Herrn Dr. der Lüge lautstark bezichtigt, habe mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde ihn bekämpft, habe mich wegen angeblicher Beleidigung vor der Staatsanwaltschaft verantworten müssen, habe in unzähligen Leserbriefen aufzurütteln versucht, und habe schließlich mit einer Strafanzeige den Herrn Doktor zu Fall gebracht…….Wo sind andere gewesen ???? Man hat sich geduckt und/oder in Nibelungentreue den Herrn hofiert !!!! Und das ist das Problem !!! Und ich bin überzeugt, dass der neue Rat und sein Bürgermeister das ändern werden !!!
Herr Müller,
nachdem ich von der Hunderunde zurück bin, und ihre Antwort gelesen habe, schlage ich vor, dass wir bei kommender besserer Gelegenheit (wenn Corona es zulässt) das Gespräch persönlich suchen. Ich würde es ausgesprochen begrüßen, auf etwas andere und sicherlich fruchtbare Weise mit Ihnen zu debattieren. In Einem sind wir uns einig: Dieser Rat und dieser Bürgermeister haben eine sehr schwierige Zeit zu bewältigen! Und ist mit dieser Erblast gleich doppelt belastet.
JB
Kann es sein, dass der CDU Kreisvorstand lieber frisch rekrutierte Mitglieder anstelle langjährig aktiver Mitglieder mit eigener Meinung bevorzugt?
Neue Mitglieder sollen auch eine Chance bekommen, da müssen unbequeme, erfahrene Mitglieder weichen. Anders ist das Vorgehen des KV nicht zu verstehen.
Ist es schon so weit, dass das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung nichts mehr gilt? Dürfen Parteimitglieder jetzt ihre Meinung nicht mehr frei äußern oder verliert man dieses Grundrecht sogar mit der Parteimitgliedschaft? Müssen wir jetzt befürchten, dass wir bei Äußerung der eigenen Meinung ebenfalls ausgeschlossen werden?
Es ist unübersehbar !! Nicht nur dass „der liebe Parteifreund“ der CDU im Kreis, der sich an seinen Kritikern aus den „eigenen“ Reihen nachtretend rächen will, Dr.Wulf heißt, auch der Vergleich mit den katastrophalen Ereignissen in den USA drängt sich immer wieder auf im Mikrokosmus Augustdorf.
Wenn Lüge, Betrug und Verschwörungstheorien (als Beispiel sei nur der Komplex Freibad/Badesee genannt) nur massiv und anhaltend genug vorgetragen werden, sind sie so faszinierend , dass rechtliche und demokratische Werte nicht nur nichts mehr zählen , sondern sogar als hinderlich betrachtet werden und gegen die Faszination des frechsten Lügengerüstes scheinbar auf verlorenem Posten stehen. Je abstruser und häufiger Lügen vehement vorgetragen werden , je mehr werden sie bewundert. Weil man sich nicht vorstellen kann, dass jemand tatsächlich das wagt. Und wird es gewagt , wird nicht nach Inhalt mehr gefragt, sondern der „Mut“ wird bewundert .
Eigentlich fehlt nur noch, dass Herr Dr. Wulf auch erklärt, man habe ihm die Wiederwahl gestohlen. Dann wird die Parallele zu den USA perfekt. Aber das muss er ja nicht. Wenn die drei nicht unbedeutenden CDU Vertreter abgestraft werden, hat er ja gewonnen.
Aber vielleicht werden rechtliche und demokratische Werte doch noch gerettet……auch wie in den USA ?? hoffentlich
Was gibt es eigentlich Neues bzgl der Strafaktion gegen Dr.Wulf Gegner ??? Und ist die Gerüchteküche auf der richtigen Fährte, dass der ehemalige Bürgermeister droht zurückzukommen ????
Guten Morgen Herr Müller,
ein Sturm zieht auf……es wird keine Ruhe in Augustdorf geben. Der abgewählte W. posiert im neuen Infoblättchen der Kreis CDU und darf dort sogar ein Grußwort zum Besten geben! Ein Mann der weder ein Amt noch eine Funktion inne hat! Nochmal zur Wiederholung: Abgewählt! Und man hat nicht davor zurück geschreckt, Andreas Schulz als Vorstandsmitglied zu präsentieren! Dieser warf jedoch bereits nach kurzer Zeit das Handtuch und das ist schon länger her!. Die Kreis CDU ist immer noch nicht aufgewacht und setzt offenbar weiter auf den Abgewählten!
Ich habe wirklich gedacht es können nicht schlimmer kommen…….aber das tut es!
Und insofern ist auch keine Änderung im Verfahren um die drei Abgestraften zu erwarten!
Man sitzt das einfach aus und lässt die Zeit arbeiten.
Ich frage mich allen Ernstes, wie andere Mitglieder des Kreisverbandes Lippe dem zustimmen konnten! Offenbar sind dort einseitige Informationen bekannt gegeben worden. Jeder der die jüngste Vergangenheit Augustdorfs erlebt hat, kann nur mit dem Kopf schütteln! Dem Abgewählten wird ein Forum geboten, während verdiente Parteimitglieder mundtot gemacht werden! Ich bin ziemlich sicher, nicht der Einzige zu sein, der so denkt! Die meisten äußern es nur nicht, weil sie Angst haben! Angst davor, ihre Meinung zu sagen oder zu schreiben! Angst dass mit ihnen das selbe passiert wie mit Rieks, Salomon und Kuhlmann!
Bevor ich eine schöne Woche wünsche: Jeder sollte sich gut überlegen, was er selbst beitragen kann, um das Unheil abzuwenden. Im Moment fühlen sich W s Anhänger sicher mit ihrer Mehrheit in der CDU Augustdorf. Es bleibt jedem überlassen, sich gegen die feindliche Übernahme der CDU Augustdorf zu stemmen!
Noch ist sie nicht in Gänze abgeschlossen. Jetzt noch ein kleiner Ausblick: Verrat! Dieses Wort hat mich aufgeklärt! Wer so denkt ist nicht an einer guten Zusammenarbeit interessiert! Dazu schreibe ich ein anderes Mal ausführlicher.
Es grüßt
Joachim Barz
Wie schön, der Herr Barz hat wieder geschrieben, und es hat Spaß gemacht zu lesen. Dafür will ich mit noch ein paar aktuellen „Rosinen“ beisteuern.
Da der Herr Dr. Wulf ja nun gar nicht auf sein Konterfei in der Öffentlichkeit verzichten kann, sieht man ihn im kleidsamen Ordneroutfit im Impfzentrum Lemgo (facebook), er hat ja auch nix zu tun……..aber er tut !!!! Eine obskure Petition „an den Bürgermeister“ kursiert im Netz, obwohl unter dem Namen Jakob Eck, so ist die Handschrift des Herrn Dr. Wulf mehr als deutlich zu erkennen . Es geht um den Regionalplan wohl, und da plädiert die Petition für mehr Bauland für die vielen Familien, die auch in Augustdorf wohnen möchten. Dass es dabei um Einfamilienhäuser doch wohl nur handeln soll, ist sonnenklar !!! Wahrscheinlich sollen die Wahlgeschenke an die Wulf-Wähler nun doch noch verteilt werden. Und dass diese „Petition“ allein dazu geeignet ist , den Bürgermeisternachfolger unter Druck zu setzen, bedarf eigentlich keines besonderen Hinweises. Steine in den Weg legen, Stören, und wer eventuell in der CDU Augustdorf wagt, gegen ihn etwas zu äußern, der fliegt raus. Da arbeiten die Ratsmitglieder der CDU mit am neuen Ton und an den Prioritäten wie z.B. an der höchst dringenden Sanierung der Grundschule in der Senne (alles andere muss erstmal zurückstehen) und der Ortsverband steht Gewehr bei Fuß feindlich zu übernehmen und das Feld für die Rückkehr des Herrn Dr. Wulf zu bestellen. DAS ist in Zukunft nicht mehr freiheitlich demokratische Grundordnung sondern „christliche Politik“