Der Corona-Shutdown wird verschärft: Kanzlerin Merkel und die Länderchefs haben beschlossen, dass in Landkreisen mit Inzidenzwerten über 200 der Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort begrenzt werden soll.
Kein Zeichen der Entspannung: Die bestehenden Regeln zum Corona-Shutdown sollen weiterhin gültig bleiben – und werden in manchen Punkten verschärft. Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben bei ihrer Videokonferenz vereinbart, dass in Landkreisen mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner die Länder lokale Maßnahmen ergreifen. Dazu zählt insbesondere die Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort. Ausnahmen soll es nur bei triftigem Grund geben, tagestouristische Ausflüge stellen explizit keinen solchen dar.
Zudem sollen die gemeinsam von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen über den 10. Januar hinaus bis zum 31. Januar 2021 gelten.
Besonders die Regeln für private Zusammenkünfte sollen demnach verschärft werden: Treffen wären dann nur noch mit einer nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes erlaubt.
Zudem sollen für Alten- und Pflegeheime besondere Schutzmaßnahmen getroffen werden, etwa eine Ausweitung des Testregimes. Mindestens bis dort die Impfungen mit beiden Impfdosen abgeschlossen sind, kommt demnach Schnelltests beim Betreten der Einrichtungen eine besondere Bedeutung zu.