Wer am Augustdorfer Rathaus vorbeiläuft, sieht ihn vom Obergeschoss aus leuchten: Den festlich geschmückten Weihnachtsbaum der Bewohner der Siedlung Am Dören. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen vom Quartiersmanagement der Caritas haben sie den Christbaumschmuck selbst hergestellt.
Feine Häkelarbeiten, Christbaumkugeln und Engel zieren den Weihnachtsbaum im Flur der ersten Etage des Augustdorfer Rathauses. In sorgfältiger Handarbeit haben Frauen der Siedlung Am Dören den Baumschmuck gehäkelt. Organisiert haben die Aktion die Mitarbeiterinnen vom Quartiersbüro der Caritas Selva Yoksulabakan, Maria Ravario und Lamiae Asilem. Gerhard Krumbach vom Rewe-Markt Augustdorf hat den Tannenbaum gespendet. Bürgermeister Thomas Katzer freut sich bei der Baumübergabe über die Geste: „Das zeigt eine der schönsten Formen des Zusammenlebens.“
Entstanden ist das Projekt im Rahmen des Quartiersmanagement SOE Augustdorf, das eine Anlaufstelle für Zuwanderer aus Südosteuropa ist. Dafür verantwortlich ist der Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont.
Bereits im Sommer gab es ein Projekt, bei dem Frauen der Siedlung Am Dören Schuhe gehäkelt haben. „Die Frauen mussten das Häkeln erst lernen“, berichtet Maria Ravario vom Caritasverband. „Wir wollen, dass die Frauen aus sich rauskommen“, erzählt sie. Nach dem Projekt im Sommer sollte es ein weiteres Projekt zur Weihnachtszeit geben. Da sich die Frauen wegen der Kontaktbeschränkungen nicht treffen durften, haben die Mitarbeiterinnen des Quartiersmanagements alle benötigten Materialien zu den Frauen gebracht, sodass diese von Zuhause aus arbeiten konnten.
Nach einigen Wochen Arbeit sind selbstgehäkelte Engel und Kugeln entstanden. „Für einen Engel braucht es etwa dreieinhalb Stunden“, sagt Maria Ravario, „Als die Frauen erfahren haben, dass ihre Häkelarbeiten im Rathaus hängen werden, hat sie das richtig motiviert“, so Ravario weiter. Angefangen haben sie mit buntem Garn. Als die Frauen den Dreh heraus hatten, haben sie sich auf eine Farbe für den Weihnachtsbaumschmuck festgelegt und neue Engel und Kugeln gehäkelt, die nun am Weihnachtsbaum in Rathaus hängen.
Neben dem Christbaumschmuck ist auch ein festlicher Adventskranz für das Büro des Bürgermeisters entstanden. Alle seien von dem Ergebnis begeistert. Noch bis zum 6. Januar strahlt der Christbaum von der ersten Etage des Rathauses aus. (pal)