Kurz vor 14 Uhr kam der Bagger und legte los. Am gestrigen Dienstag begann die öffentliche Erschließung an der Verlängerung der Ahornstraße. Dort sollen elf Bauplätze entstehen, darunter Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und zwei Mehrparteienhäuser.
Zum Beginn der Arbeiten waren neben Bürgermeister Thomas Katzer, Mitarbeiter der Verwaltung und der Telekom, auch Sven Teune von der Röver Ingenieurgesellschaft und Guido Löhr vom ausführenden Bauunternehmen Schlotmann anwesend. Bürgermeister Katzer äußerte seine Freude darüber, dass die Arbeiten beginnen. „Klasse, dass es nun losgeht“, erklärte er.
Sven Teune erläuterte, dass der Plan vorsehe, bis März mit der Erschließung fertig zu sein. „Das hängt aber auch von den Witterungsbedingungen ab“, fügte er im Gespräch mit den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN hinzu.
Knapp anderthalb Jahre habe es von der ersten Idee bis zur Ausführung gedauert. „Wir hoffen, dass wir das ohne große Schwierigkeiten und Verluste durchführen“, so Teune. Bei der Erschließung werden die Versorgungskanäle verlegt, die Straßen gebaut und der Ausbau bis zum Inselweg durchgeführt. Bis zum Abschluss der Arbeiten werden knapp 1500 Quadratmeter Boden bewegt, 1100 Qudratmeter Asphaltfahrbahn geschaffen und 1500 Quadratmeter Pflaster verlegt werden worden sein.
„Ich hoffe, dass die Anwohner sich nicht belästigt fühlen“, äußerte Bürgermeister Thomas Katzer seinen Wunsch. Zumindest bei einem Nachbarn wird sich dieser erfüllen. Anwohner Harald Schultze erklärte: „Wir wussten, als wir uns für dieses Grundstück entschieden, dass hier mal ein Baugebiet entstehen kann“, zeigte er sich von den beginnenden Arbeiten unbeeindruckt.
In jedem Fall will die Baugesellschaft die Anwohner über die weiteren Schritte immer zeitnah informieren, vor allem wenn der Ausbau zum Inselweg stattfindet. „Wir werden eng mit den Anwohnern zusammenarbeiten“, versprachen die beteiligten Unternehmen.