Ivana Peranovic wohnt sei etwa eineinhalb Jahren an der Ecke Schlesier Straße/Danziger Straße. Schon lange stört sie der ungepflegte Parkplatz vor den Mehrfamilienhäusern. Zusammen mit ihren Nachbarn hat sie jetzt die Fläche von Unrat und Laub befreit.
„Ich habe mit meinen Verwandten ab und zu mal sauber gemacht. Aber so richtig für den Parkplatz verantwortlich gefühlt hat sich niemand“, erklärt Anwohnerin Ivana Peranovic. Das Problem sei nicht nur wucherndes Unkraut und liegengebliebenes Laub, sondern vor allem Müll. „Die Leute laden hier einfach ihren Sperrmüll ab und benutzen unsere Mülltonnen“, ärgert sich die Augustdorferin. Sie zeigt auf den Mülltonnenplatz der Hausgemeinschaft, der direkt am Bürgersteig ist. Schon oft habe Peranovic beobachtet, wie Fremde ihren Müll in den Tonnen entsorgen.
Gelände voll mit Sperrmüll und Schrott-Autos
Besonders ärgerlich sei der abgeladene Sperrmüll. Die Müllberge würden stetig wachsen. Das Ordnungsamt sei für die Entsorgung nicht zuständig, da der Unrat auf einem Privatgrundstück liegt. „Der Vermieter hat den Müll schon oft entsorgen lassen, aber es liegt immer wieder neuer dort. Wenn einer etwas abstellt, kommt immer mehr dazu“, berichtet sich Ivana Peranovic. Auch der Kreis Lippe könne nicht helfen.
Neben Sperrmüll stehen auch viele abgemeldete Autos auf dem Gelände. „Hier sieht es aus wie am Schrottplatz“, ärgert sich Peranovic. Der Vermieter der Wohneinheiten an der Schlesier Straße/Ecke Danziger Straße habe einige der Parkplätze verkauft, sodass dort nicht nur Mieter parken. Auch Fremde würden ihre Pkws dort abstellen. „Es war gar nicht so einfach die Halter der abgemeldeten Autos ausfindig zu machen“, berichtet Ivana Peranovic. Viele hat sie aber erreicht und gebeten, ihre Autos abzuschleppen. Einige Autos ohne Nummernschild stehen allerdings immer noch dort. „Ich konnte bei den Autos nicht herausfinden, wem sie gehören“, sagt die Anwohnerin.
Nachbarn räumen gemeinsam auf
„Wir parken alle hier, also können wir den Parkplatz auch zusammen sauber halten“, ist sich die Augustdorferin sicher und hat ihre Nachbarn zusammen getrommelt. Mit Heckenschere, Harke, Besen und Schubkarren bewaffnet treffen sich einige Anwohner der Schlesier Straße und beseitigen gemeinsam Müll, Unkraut und Laub. „Wir haben schon 50 bis 60 Säcke Laub gesammelt“, erzählt Anwohner Fadilt Shabane. Zusammen mit seinem Sohn Adrian macht er bei der Aktion mit. Während der Säuberungs-Aktion achten die Helfer auf einen coronagerechten Mindestabstand. Einen Container für den Abfall habe die Gemeinde Augustdorf bereitgestellt, die von den Problem weiß und Ivana Peranovic und ihre Nachbarn unterstützen wolle. „Einen zweiten Container haben wir selbst organisiert“, so Peranovic.
Ivana Peranovic und ihre Nachbarn hoffen, dass der Parkplatz jetzt sauber bleibt und in Zukunft regelmäßig gepflegt wird. „Wenn der Dreck erstmal weg ist, ist es leichter alles sauber zu halten“, sind sich die Nachbarn sicher.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner