„Die Heizungsanlage an der Grundschule in der Senne ist repariert worden und wieder in Betrieb.“ Das erklärte Manuel Bröker, Fachbereichsleiter für Bauen, Planen und Umwelt gegenüber der Redaktion auf Nachfrage.
Eltern hatten sich an die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN gewandt, um zu fragen, wie es mit der mobilen Heizung weitergehe, die auf dem Schulhof steht. „Diese wurde auf dem Schulhof aufgestellt, da die alte Heizungsanlage während der Reparaturarbeiten sehr unzuverlässig lief“, so Manuel Bröker.
Mit der mobilen Heizungsanlage sei ein redundantes Heizsystem geschaffen worden, sodass auch bei Ausfall der alten Heizung der Schulbetrieb gewährleistet worden wäre. Die externe Heizung wurde für vier Wochen angemietet und kostet knapp 5000 Euro.
„Mittlerweise läuft die alte Heizungsanlage wieder sehr zuverlässig, sodass keine Mitverlängerung der externen Heizungsanlage erforderlich ist“, freut sich der Fachbereichsleiter.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner