Über 100 Kunden haben sich bei den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN gemeldet, nachdem diese angeboten hatten, direkt mit der Telekom zu verhandeln. Die Daten der betroffenen Kunden hat die Redaktion an die Telekom weitergeleitet, dort versprach man am Montagabend noch einmal deutlich eine schnelle Regulierung.
Hintergrund ist die Störung durch ein beschädigtes Glasfaserkabel, die vor zwei Wochen weite Teile von Augustdorf lahmgelegt hatte. Die Telekom unterrichtete die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN in regelmäßigen Abständen über den Verlauf der Arbeiten, so dass die betroffenen Augustdorfer sich zumindest über den Stand der Dinge informieren konnten.

So dauerte es eine längere Zeit, bis das priorisierte Kabel, an dem die meisten Anschlüsse hängen, für das Spleißen, also dem Verbinden der Glasfaseradern vorbereitet wurde. Danach waren viele Anschlüsse wieder funktionsfähig. Die Instandsetzung der insgesamt vier Kabel zog sich über die ganze Nacht bis in den Samstag hinein. Die Telekom sicherte zu, dass den Kunden die Grundgebühren für den Zeitraum des Ausfalls erstattet werden. „Diese und gegebenenfalls weitere Ansprüche müssen die Kunden aber nach Behebung der Störung bei unserem Service geltend machen“, hieß es dort.
Im weiteren Verlauf meldeten sich immer wieder Kunden bei den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN, die von der Telekom bezüglich der Regulierung abgewiesen wurden. „Das soll nun anders sein“, versprachen die Verantwortlichen der Redaktion.
Haben Sie uns auch Ihre Daten gegeben? Dann halten Sie uns bitte auf dem Laufenden und informieren uns über den weiteren Verlauf.

 

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner