In Augustdorf gab es Stand Montag Nachmittag 94 bestätigte Infektionen, von den positiv Getesteten waren 56 wieder genesen, Während die Inzidenzzahl für den Kreis Lippe 152,8 – Stand Montag, 9. November, 0 Uhr, beträgt, liegt der Wert in Augustdorf bei einem Höchstwert von 358,86.
„Es handelt sich um ein diffuses Infektionsgeschehen“, erklärt Iris Diekmann vom Ordnungsamt. So gebe es keine Hinweise auf irgendwelche Ballungen in Mehrfamilienhäusern, Schulen, Kindergärten oder ähnliches.
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 2.439 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Sonntag 60 weitere Infektionen bekannt. 1.588 Personen sind wieder genesen. 35 Personen sind verstorben. Ein 79-Jähriger, der das Corona-Virus in sich getragen hat, ist ebenfalls verstorben. Aktuell sind 816 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit dem 6. März wurden bisher 28.273 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.
In den vergangenen sieben Tagen wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) in NRW insgesamt 26.381 neue Fälle gemeldet. Pro 100.000 Einwohner wurden somit in der letzten Woche 147 Neuinfektionen bekannt. In der Vorwoche wurden noch höhere Zahlen erfasst, damals meldete das RKI 29.533 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen.
Mittlerweile sind über 60 Einrichtungen in Lippe betroffen, darunter vor allem Schulen und Kitas. In den meisten Fällen treten lediglich vereinzelte Infektionen auf. Zwei Einrichtungen weisen derzeit mehr als zehn Infektionen auf:
In der MCC-Seniorenresidenz in Lage wurden insgesamt 12 Personen positiv getestet – unter ihnen sowohl Mitarbeiter als auch Bewohner. Rund 150 Testungen wurden bereits durchgeführt.
Beim Christlichen Sozialwerk OWL in Detmold gibt es insgesamt 13 positive Coronafälle – unter ihnen sowohl Mitarbeiter als auch Bewohner. Die Testungen werden derzeit koordiniert.