In der ersten Ratssitzung der 17. Legislaturperiode wurde Thomas Katzer durch den Altersvorsitzenden des Rates, Manfred Oehlenberg, feierlich verpflichtet. Neben dieser Verpflichtung stand auch die Verabschiedung des bisherigen Bürgermeisters und der ausscheidenden Ratsmitglieder im Mittelpunkt der Sitzung, ebenso wie die Bildung und Zusammensetzung der Ausschüsse.
Die Ratssitzung wurde durch die AUGUSTDORFER NACHRICHTEN live übertragen. Bis zum Ende der Sitzung hatten knapp 500 Personen die Sitzung verfolgt. Auch jetzt ist die Sitzung noch auf der Seite verfügbar.
Manfred Oehlenberg eröffnete die Ratssitzung und nahm in seiner Rede noch einmal Bezug auf den Wahlkampf und bezeichnete diesen als „gewaltig“.

Nach der Verpflichtung überreichte Oehlenberg dem neuen Bürgermeister ein Foto, dass Thomas Katzer in seinem neuen Büro zeigt, darüber ist der Wortlaut der Verpflichtung abgedruckt.
Bürgermeister Katzer nutzte dann die Möglichkeit, sich an den Rat zu wenden und versprach sein Bestes zu tun. „Es liegt viel vor uns, lassen Sie es uns gemeinsam anpacken“, so Katzer. Im Anschluss daran verabschiedete er mit herzlichen Worten den nun ehemaligen Bürgermeister Dr. Andreas Wulf, der in seiner Rede einen Abriss der letzten 16 Jahre vollzog. Er könne zufrieden auf die letzten Jahre blicken, so Wulf, auch wenn er aus jetziger Sicht einige Dinge anders machen würde.
Im Anschluss daran wurden die ehemaligen, stellvertretenden Bürgermeister Lutz Müller und Wolfgang Holitschke verabschiedet. Beide bedankten sich bei den Migliedern des Rates und der Verwaltung für ein gutes Miteinander.
Es waren aber nicht nur die stellvertretenden Bürgermeister, die diesen Posten nicht wieder antraten, es schieden auch einige Ratsmitglieder aus. Neben Olga Baltruschat und Christel Bloch waren das auch Luise Dreimann, Sabine Hartley, Wolfgang Holitschke, Elfriede Hudy, Heinrich Perbix, Uwe Rieks, Harald Schultze, Isar Tumani und Peter Gröpler. Alle erhielten ein Präsent und wurden von Bürgermeister Katzer persönlich verabschiedet.
Dann stand die Verpflichtung und Einführung der stellvertretenden Bürgermeister auf der Tagesordnung. Diese Aufgabe übernimmt in Zukunft Gottfried Dennebier als erster Stellvertreter und Katrin Freiberger als zweite Stellvertreterin.
Schon nach knapp einer Stunde war die erste Ratssitzung bereits Geschichte. Und wie ist die Meinung der Ratsmitglieder? „Leider war durch Corona manches anders, als man es sich gewünscht hätte“, war von dem ein und anderen zu hören. Einen nachhaltigen Eindruck machte aber der neue Bürgermeister. „Der ist so persönlich“, freuten sich viele. Auch die scheidenden Ratsmitglieder äußerten sich dankbar: „Herr Katzer hat uns extra noch persönlich eingeladen. Das war eine tolle Geste.“
 
 
 
 
 

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner