Seit 1974 unterhält die Panzerbrigade 21 „Lipperland“ freundschaftliche Beziehungen zur 20. Britischen mechanisierten Infanteriebrigade. Bis Ende des vergangenen Jahres waren die Verbände und das Hauptquartier der Brigade in Paderborn-Sennelager stationiert. Seit rund einem Jahr ist das südenglische Bulford die neue Heimat des Großverbandes, der stolz den Beinamen „Die eiserne Faust“ („The Iron Fist“) führt.
Obwohl nunmehr 500 Kilometer zwischen beiden Brigadehauptquartieren liegen, hat die deutsch-britische Freundschaft weiterhin Bestand. Brigadier Patrick Ginn, Brigadekommandeur der 20. Infanteriebrigade, kam am Mittwoch zu einem Kurzbesuch in die Rommel-Kaserne.  Neben dem gegenseitigen Kennenlernen stand die zukünftige Kooperation zwischen beiden Brigaden im Mittelpunkt des Gespräches mit Oberst Stephan Willer, Kommandeur der „Lipperland“-Brigade.
Ab Januar wird sich der britische Großverband auf dem Truppenübungsplatz Senne auf den NATO-Einsatz in Estland vorbereiten. „Diese Gelegenheit wollen wir nutzen, um unsere britischen Kameraden zu besuchen“, so Oberst Willer gegenüber den AUGUSTDORFER NACHRICHTEN. „Unter Umständen steht sogar eine Reise ins Baltikum auf dem Programm“, stellt der Brigadekommandeur in Aussicht. Der Auftrag der britischen Brigade, Einsatz als Gefechtsverband im Rahmen der NATO-Präsenzerhöhung in Osteuropa, kommt auch auf die Augustdorfer Panzerbrigade zu. Im zweiten Halbjahr 2022 wird das Panzerbataillon 203 in Litauen eine ähnlich Aufgabe erfüllen.
Brigadier Ginn bedankte sich für die Gastfreundschaft der „21er“ und machte sich wieder auf den Weg auf den nahegelegenen Truppenübungsplatz, auf dem zur Zeit ein britisches Infanterieregiment („The Mercian Regiment“) übt, das der 20. Brigade aus Großbritannien unterstellt ist. (mw)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner