Zu einem ganz besonderen Gottesdienst waren die Gläubigen am gestrigen Sonntag in der alten Dorfkirche zusammengekommen. Die langjährige Leiterin der beiden Kindergärten „Jona“ und „Arche“, Annegret Schneider, wurde aus ihrem Dienst verabschiedet. Direkt im Anschluss wurden Helene Sterz und Nadine Heistermann als neue Leiterinnen eingeführt.
Pfarrerin Johanna Krumbach fand rührende und treffende Worte, als sie Annegret Schneider, im Namen der Kirchengemeinde, dafür dankte, dass sie ihre „Gaben und Kräfte in den Kindertageseinrichtungen und in der Kirchengemeinde eingesetzt hat.“ Vieles stehe lebendig vor Augen, manches liege auch im Verborgenen, so die Pfarrerin.
Johanna Krumbach zeichnete noch einmal das Wirken Schneiders nach, die vor ziemlich genau 40 Jahren als Gruppenleitung im Kindergarten „Regenbogen“ begonnen hatte. „Wenn Du Deine damalige Zeit als Erzieherin mit der heutigen Kindergarten-Wirklichkeit vergleichst, begegnen sich vermutlich zwei Welten“, so die Seelsorgerin schmunzelnd. Elf Jahre später war Annegret Schneider Leiterin der dritten und jüngsten Einrichtung „Jona“ geworden, parallel dazu war sie auch als Gruppenleiterin dort tätig.
Im Laufe der Zeit hatte Schneider neben der Ausbildung zur Erzieherin auch die der Spielpädagogin und der Heilpädagogin gemacht und konnte somit auf umfangreiches Wissen und viel Erfahrung zurückgreifen und übernahm am 1. Januar 2011 als freigestellte Leiterin zusätzlich zu „Jona“ noch die Leitung der „Arche“.
Pfarrerin Johanna Krumbach bescheinigte der scheidenden Leiterin, „in den vierzig Jahren nie nur Dienst nach Vorschrift“ gemacht, sondern sich mit großem Engagement bei ihren vielfältigen Aufgaben eingebracht zu haben. „Zwei Kitas zu leiten ist eine logistische Hochleistung, für die ich Dich immer bewundert habe. Neben der Arbeit mit den Kindern und später den Leitungsaufgaben war Dir die religiöse Erziehung der Kinder sowie die religionspädagogische Ausbildung der Erzieherinnen sehr wichtig“, fasste Krumbach das Wirken von Annegret Schneider zusammen.
Neuanfang
Auch bei der Einführung von Helene Sterz als Leiterin für die Kita Jona und Nadine Heistermann als neue Leiterin für die Arche fand Pfarrerin Johanna Krumbach sehr persönliche Worte.
Zu Sterz gewandt, erklärte Krumbach, dass diese inzwischen schon zehn Jahre in der Arbeit vor Ort aktiv sei. Begonnen im August 2010 in der „Arche“ – zunächst mit 25 Wochenstunden aber schon ein Jahr später mit Vollzeit in der Kita „Jona“ miteingestiegen. Neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern habe Sterz in diesen Jahren viel über Leitungsaufgaben gelernt. „Nun wirst Du zusammen mit den anderen Mitarbeiterinnen der KiTa „Jona“ eine neue Prägung geben“, ist sich Johanna Krumbach sicher.
Eine Leitungsposition inne zu haben sei nicht immer leicht, „und ich weiß, dass Du schon manche schlaflose Nacht hattest“, berichtete die Pfarrerin. Mit den Worten: „Aber dank Deines positiven Wesens und Deiner Energie wirst Du Dich in den kommenden Jahren den Aufgaben mit Erfolg stellen“, stellte Krumbach der neuen Leiterin ein hervorragendes Zeugnis gleich zu Beginn aus. Stellvertreterin von Helene Sterz ist Silke DeWolf.
Nadine Heistermann hat eine Blitzkarriere hingelegt. Sie hat vor gut einem Jahr bei in der Arche begonnen. Als Diplom-Sozialpädagogin arbeitete sie zunächst integrativ . „Im Februar wurdest Du zur Nachfolgerin von Annegret gewählt. Innerhalb kürzester Zeit – schließlich begann dann der Lock Down – musstest Du Dir die Basics für die KiTa-Leitung aneignen“, ließ Pfarrerin Krumbach die letzten Monate revue passieren. „Dank Deiner jahrelangen Berufserfahrung mit Jugendlichen und Kindern und deiner Ausbildung ist Dir das sehr gut gelungen“, bescheinigte Krumbach der neuen Leiterin und fügte hinzu: „Du hast in der kurzen Zeit schon einige Krisen gemeistert, darum bin ich überzeugt, dass Du Dich auch in Zukunft allen Herausforderungen stellen kannst.“ Stellvertreterin von Nadine Heistermann ist Lisa Rose.
Untermalt wurde der stimmungsvolle Gottesdienst durch einen Teil des Posaunenchores und den Organisten; und auch die Liedauswahl, die Stücke wie „Geh unter der Gnade“ oder „Lobe den Herren“ beinhaltete, zeugte von einer stimmigen Vorbereitung.
Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die scheidende Leiterin und ihre beiden Nachfolgerinnen noch die zahlreichen Glückwünsche der Gottesdienstbesucher entgegen.
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
leider komme ich erst heute dazu, diesen Artikel zu kommentieren.
Mit großer Freude haben wir den Bericht gelesen. Über 12 Jahre haben wir im Kindergarten Arche alle unsere Kinder ihre ersten Schritte außerhalb der Familie lernen sehen. Alle 6 Kinder sind dort wohlbehalten durchmarschiert. Wir haben den Umbau des Gebäudes erlebt mit temporärer Auslagerung einer Gruppe auf die Inselschule. Ebenso haben wir den Wechsel vor vielen Jahren begleitet, als Frau Schneider die Leitung übernahm.
Vielen vielen Dank Frau Schneider! Nicht nur unsere Kinder sondern auch wir Eltern haben uns stets in der Arche wohl gefühlt. Die vielen Jahre haben uns alle geprägt und nun ist unserer Jüngster in die Schule entfleucht.
Unser Dank gilt allen dort Beschäftigten, die mit großem Engagement für das Wohlbefinden der Kinder sorgen.
Liebe Frau Schneider, die Familie Barz wünscht Ihnen alles Gute auf den neuen Wegen, die Sie sicherlich beschreiten werden. Vielen Dank für die zurückliegende Zeit!
Und den neuen Leiterinnen beider Kindergärten wünschen wir alles Gute für die neuen Aufgaben! Viele Erfolg!
Herzlichste Grüße
Familie Joachim Barz